Was genau bedeutet persönliche Finanzplanung eigentlich? Und was gibt es dabei zu beachten?
Diese und weitere Fragen haben die meisten meiner Mandanten zu Beginn unseres ersten Gesprächs. Denn das Thema Finanzen wird meist als eine Art „Tabuthema“ gesehen – denn über Geld redet Man(n) ja nicht.
Je früher Sie beginnen sich mit Ihrer Finanzplanung auseinander zu setzen, desto leichter können Sie Ihre Ziele erreichen. Das beginnt in kleinem Rahmen, wie die besten Wege für den Urlaub zu sparen, und zieht sich durch bis zur Altersvorsorge, denn wer den Zinseszinseffekt nutzt, kann spielend sein Vermögen vervielfachen.
„Der Zinseszins ist das achte Weltwunder.
– Albert Einstein –
Wer ihn versteht, verdient daran. Alle anderen bezahlen ihn.“
Das Thema der Finanzplanung betrifft alle Lebensbereiche. Die Kunst liegt darin diese so zu vereinen, dass diese miteinander harmonieren und kompatibel sind. Denn was Sie heute unternehmen und in die Wege leiten, wir Ihre Zukunft erleichtern. Dabei geht es nicht darum in der Gegenwart auf alles zu verzichten oder jeden Cent weg zu sparen, viel mehr liegt der Fokus darauf, dass Geld zielgerichtet zu investieren. Die Möglichkeiten reichen von A wie alternative Investmentfonds über B wie Bausparer zu Z wie Zahnzusatzversicherung. Mit den kleinsten Änderungen und auch schon mit kleinen Beiträgen können Sie sich einen gute Basis aufbauen und einen Grundstein für eine finanziell Freie und sichere Zukunft legen.